21.11.2021
Frederik-Tag der Grundstufe
Es ist der 13. Oktober 2021, 11.00 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler unserer Grundstufe laufen klassenweise in unser „Rundes Haus“ und zeigen dort ihre Eintrittskarte vor. Heute findet dort der „Frederik-Tag“ statt. Und wie in den vergangenen Jahren ist heute eine Kinderbuchautorin zu Besuch und stellt eines ihrer Bücher vor. Barbara Rose liest das Buch „Gute Nacht Stuttgart“ vor (illustriert von Leonie Daub), während die Kinder die Bilder auf einer Leinwand verfolgen und selbst natürlich auch einiges dazu erzählen können. In Ihrem Buch zeigt Barbara Rose einige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, welche die Stadt Stuttgart zu bieten hat.
Der Frederik-Tag ist damit der Startschuss für unsere Frederik-Projektwochen. In den kommenden Wochen, und auch über das Schuljahr verteilt, führen wir passend zu den Bilderbuchseiten verschiedene tolle Aktionen durch.
So dürfen wir wie im Teehaus mit passender Dekoration eine gemütliche Teerunde halten und dabei die Gerüche verschiedener Tees wahrnehmen. Wie die Zahnradbahn die „Zacke“ den Berg hochfährt schauen wir uns in einem Video an und zählen danach die vielen „Stäffele“ in unserer Schule. Wir riechen bei einem „Geruchsmemory“ verschiedene Gewürze und andere feine Köstlichkeiten, wie in der Markthalle Stuttgart. Wer kann erraten, nach was es hier riecht? Wie im Planetarium erleben die Kinder das Leuchten vieler Sterne am Himmel, indem sie in unserem Dunkelraum mit Leuchtsternen eine Geschichte hören und am Modell des Sonnensystems verschiedene Planeten und Monde kennenlernen. Natürlich darf auch die Wilhelma nicht fehlen. Hier dürfen die Kinder in einem Tip-Toi-Bilderbuch verschiedene Tiere benennen, wissenswertes zu ihnen anhören und anschließend mit Tierfiguren selbst Zoowärter spielen. Viele weitere tolle Spiele und Aktionen zum Schwimmbad Leuze, Mercedes-Benz-Museum, Dinosauriermuseum, Fernsehturm und natürlich zum Cannstatter Wasen, machen den Kindern und auch den Lehrkräften viel Spaß. So erleben wir Stuttgart ganz nah.
Doch auch in Leonberg gibt es vieles zu erleben. Wir sind gespannt welche tollen Ausflüge wir in diesem Schuljahr noch erleben dürfen, auch bei uns in Leonberg.